Erfahren Sie auf dieser Seite alle wichtigen Informationen zum Tagesgeld der Bank of Scotland.
Seit Juli 2008 hat die britische Bank of Scotland, neben ihrem Hauptsitz in Edinburgh, eine Niederlassung in Berlin. Bei dem Vertrieb ihrer Produkte setzt die Bank ausschließlich auf das Online-Geschäft und kann hierdurch besonders attraktive Konditionen bieten. Auch das Tagesgeldkonto bietet lukrative Konditionen, nicht nur in Bezug auf die Zinsen. Die Bank of Scotland ist nicht mit der in den Medien in Kritik geratenen Royal Bank of Scotland zu verwechseln!
Das aktuelle Tagesgeldkonto der Bank of Scotland ist mit einem Zinssatz von 1,50 Prozent ausgestattet. Hierbei sei direkt positiv anzumerken, dass die Zinsen an keine weiteren Bedingungen, wie beispielweise die Eröffnung eines Depots oder Girokontos, geknüpft sind. Zudem bietet sie den Zinssatz von 1,50 Prozent bereits ab dem ersten Euro und verzichtet, wie bei anderen Bank teilweise üblich, auf eine Zinsstaffelung.
Die Konditionen gelten bis zu einem Anlagebetrag von 500.000 Euro, bei größeren Summen behält sich die Bank of Scotland allerdings abweichende Konditionen vor.
Der angebotene Zinssatz von 1,50 Prozent ist durchaus lukrativ, besonders, weil die Bank of Scotland auf eine Mindesteinlage verzichtet und die Maximaleinlage bei hohen 500.000 Euro liegt. Zusätzlich garantiert die Tagesgeld-Bank zudem, dass sich der Zinssatz für das Konto stets über dem EZB-Leitzins befinden wird. In Zeiten, wo Meldungen über sinkende Tagesgeld- und Festgeldzinsen an der Tagesordnung sind, ist dies keine schlechte Ausgangslage.
Ihre Zinserträge werden jährlich zum 31. Dezember gutgeschrieben. Wie beim Tagesgeld allgemein üblich, können Sie selbstverständlich auch bei der Bank of Scotland täglich über Ihr Geld verfügen und Ihr Konto bequem per Online-Banking verwalten. Durch einen hohen Sicherheitsstandard, wie beispielsweise der Einsatz des mTAN-Verfahrens, ist Ihr Tagesgeldkonto vor unbefugtem Zugriff geschützt. Weiterhin setzt die Bank ein vom TÜV Saarland geprüftes Zahlungssystem ein.
Die seit über 300 Jahren bestehende Bank of Scotland gehört dem staatlichen britischen Einlagensicherungsfonds an. Für Sie als Verbraucher bedeutet dies, dass Ihre Einlagen für eine Summe von 85.000 britischen Pfund, bzw. rund 100.000 Euro zu 100% abgesichert sind. Weiterhin ist die Bank auch Mitgleid im Einlagensicherungfonds des Bundesverbandes deutscher Bank wordurch eine Absicherung von insgesamt 250.000 Euro entsteht.
Das Tagesgeldkonto der Bank of Scotland kann sich von der Struktur durchaus sehen lassen und überzeugt in mehreren Punkten. Positiv ist, dass das Angebot ohne eine Zinsstaffelung und ohne Kleingedrucktes auskommt. Durch die letzten Zinssenkungen ist das Angebot im Vergleich zur Konkurrenz leider weniger interessant.